Beste Gaming-PCs für Einsteiger

Sieger der Online-Recherche:

„Gamer Desktop“ von Ankermann



Ich muss zugeben, dass ich mir bei diesem Thema nicht ganz sicher war, ob wir hier überhaupt einen Gaming-PC finden, der nicht absoluter Schrott ist. Gaming-PCs für unter 800,- EUR? – Kann ja nichts sein… Aber wir haben doch drei Geräte gefunden, die wenigstens ihren Preis wert sind und die Kunden überzeugt haben.
Als Geschenk für den Sohn, der gerade in die Gaming-Welt einsteigen möchte oder für den Opa, der in der Rente auch noch gern ein paar Zombies jagen möchte, reichen die drei Gaming-PCs vollkommen aus.
Außerdem muss man sie ja nicht so belassen wie sie sind, sondern kann sie mit besseren Computerteilen aufrüsten!

Testsieger in unserer Recherche ist ein Gamer-Desktop vom Onlinehändler Ankermann. Auf dem Mainboard von Asus mit dem hübschen Namen „M5A78L-M/USB3“ sitzt ein Prozessor von AMD, der FX-4100 mit 4 Kernen zu je 3,60 GHz. Der verbaute DDR3-Arbeitsspeicher beläuft sich auf 4GB und eine Grafikkarte von NVIDIA, die GeForce GTX 460 mit 1GB GDDR5, sorgt für die nötigen Bilder beim Zocken. Auch die Größe der SATA3-Festplatte von 1TB ist für diese Preisklasse alles andere als zu gering. Das Mainboard besitzt insgesamt 6 Anschlüsse für SATA-Festplatten. Es können insgesamt 6 USB 2.0- und 2 USB 3.0-Anschlüsse genutzt werden. Weitere Spezifikationen zum Mainboard kann man auf der Website von ASUS finden. Verbaut ist außerdem ein DVD-Laufwerk mit 24-facher Brenngeschwindigkeit. Das installierte Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium in der 64 Bit Ausführung. Alles in allem haben wir hier zwar keinen Überflieger, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist top! Wer direkt den etwas kleinen Arbeitsspeicher aufrüsten möchte, kann einen Blick auf unseren Post über Arbeitsspeicher-Kits werfen!

Den zweiten Platz holt sich ein von der Kiebel GmbH zusammengeschusterter Gaming-PC, dessen Gehäuse auch nach „Gaming“ aussieht! Auch hier ist ein Mainboard von ASUS verbaut, welches allerdings keine USB 3.0 Anschlüsse besitzt. Der Prozessor von AMD ist wie beim ersten Platz der FX 4100 mit 4 x 3.6 GHz, die Grafikkarte die NVIDIA Geforce GT630 mit 2GB GDDR3. An Arbeitsspeicher hat dieser Gaming-PC 8GB DDR3-RAM und die SATA-Festplatte ist mit 500GB halb so groß wie die des ersten Platzes. Das verbaute Laufwerk ist ein 22x DVD-Brenner. Auch hier ist Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit vorinstalliert.

Die Bronzemedaille bekommt von uns ein weiterer Gaming-PC von Ankermann, dessen Gehäuse zwar das gleiche ist, wie beim ersten Platz, das Innenleben doch ein wenig anders ausschaut. So ist der Verbaute Prozessor ein Intel Core i5 mit 4 x 2,80 GHz Taktung. Er kommt außerdem mit 4GB DDR-3 RAM, der NVIDIA Geforce GTS 450 und einer 1TB SATA-Festplatte. Das Mainboard ist identisch mit dem des ersten Platzes, man bekommt hier also wieder zwei USB 3.0- und 6 USB 2.0-Anschlüsse. Auch hier ist wieder ein 22x DVD-Brenner verbaut.

Wie wir finden kann man zwischen diesen drei Geräten gut nach den eigenen Ansprüchen auswählen. Soll er so günstig wie möglich sein? – Platz 3! Möchte ich eine ordentliche Leistung, viel Platz für Dateien und ein schnelle Übertragungsrate über USB – Platz 1! Sucht euch euren Favoriten heraus! 😉



Werbung:

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de